top of page

Das Erstgespräch

Willkommen auf dem Weg zu Ihrer Psychotherapie!

Der erste Schritt in Richtung Psychotherapie kann oft sehr herausfordert sein. Um Ihnen diesen so angenehm wie möglich zu gestalten und auch im Sinne der Transparenz möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick geben, was Sie bei unserem ersten Treffen erwartet:

Erstgespräch – Ihr erster Schritt:

Lernen Sie mich und meine Praxis kennen, indem Sie Ihr Anliegen teilen. Wir schaffen Raum für Ihr Wohlbefinden und besprechen, wie eine mögliche Zusammenarbeit aussehen könnte

Entscheiden Sie in Ihrem Tempo:

Nehmen Sie sich nach dem Erstgespräch gerne Zeit, um darüber nachzudenken. Überlegen Sie, ob Sie sich vorstellen können, den Weg der Psychotherapie gemeinsam mit mir zu gehen.

Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten!

Psychotherapie, Verhaltenstherapie 1160 Wien Praxis Krisen Beziehungskonzepte​ (monogam/polygam etc.) Persönlichkeitsentwicklung Angst/Panik bipolare Störung Chronische Schmerzen Depression, Burn Out Essstörungen Persönlichkeitsstörungen Psychosomatik Schlafstörungen Schizophrenie Sexuelle (Funktions-) Störungen Sucht Traumatisierungen Zwang ​LGBTQI+ Beratung für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, queere, intergeschlechtliche, asexuelle oder agender + Personen Regenbogenfamilien - Kinderwunsch (sexuelle) Identitätsfindung,
Psychotherapie, Verhaltenstherapie 1160 Wien Praxis Krisen Beziehungskonzepte​ (monogam/polygam etc.) Persönlichkeitsentwicklung Angst/Panik bipolare Störung Chronische Schmerzen Depression, Burn Out Essstörungen Persönlichkeitsstörungen Psychosomatik Schlafstörungen Schizophrenie Sexuelle (Funktions-) Störungen Sucht Traumatisierungen Zwang ​LGBTQI+ Beratung für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, queere, intergeschlechtliche, asexuelle oder agender + Personen Regenbogenfamilien - Kinderwunsch (sexuelle) Identitätsfindung,

Preise

Erstgepräch

Folgetermine

90

90

Bitte beachten Sie:

Da ich als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision arbeite, ist eine Kostenrückerstattung durch die Krankenkasse nicht möglich. In manchen Fällen übernimmt jedoch Ihre private Versicherung diese Kosten – klären Sie diese Frage daher am besten direkt mit Ihrem Versicherungsträger.

Psychotherapie, Verhaltenstherapie 1160 Wien Praxis Krisen Beziehungskonzepte​ (monogam/polygam etc.) Persönlichkeitsentwicklung Angst/Panik bipolare Störung Chronische Schmerzen Depression, Burn Out Essstörungen Persönlichkeitsstörungen Psychosomatik Schlafstörungen Schizophrenie Sexuelle (Funktions-) Störungen Sucht Traumatisierungen Zwang ​LGBTQI+ Beratung für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, queere, intergeschlechtliche, asexuelle oder agender + Personen Regenbogenfamilien - Kinderwunsch (sexuelle) Identitätsfindung,

Sitzungsfrequenz

Die Sitzungsfrequenz richtet sich nach Ihrem individuellen Bedarf. Im Idealfall findet jede Woche eine Einheit im Ausmaß von 50 Minuten statt; in Ausnahmefällen kann eine höhere Frequenz (beispielsweise Exposition) oder eine niedrigere Frequenz sinnvoll sein.

Psychotherapie, Verhaltenstherapie 1160 Wien Praxis Krisen Beziehungskonzepte​ (monogam/polygam etc.) Persönlichkeitsentwicklung Angst/Panik bipolare Störung Chronische Schmerzen Depression, Burn Out Essstörungen Persönlichkeitsstörungen Psychosomatik Schlafstörungen Schizophrenie Sexuelle (Funktions-) Störungen Sucht Traumatisierungen Zwang ​LGBTQI+ Beratung für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, queere, intergeschlechtliche, asexuelle oder agender + Personen Regenbogenfamilien - Kinderwunsch (sexuelle) Identitätsfindung,

Gesamtdauer der Psychotherapie

Menschen und ihre Geschichten sind unterschiedlich. Daher kann die Frage, wie lange Psychotherapie dauert, nicht allgemein beantwortet werden. Zumeist lässt sich die Länge der Therapie erst durch den psychotherapeutischen Prozess einschätzen. Bei manchen stellen sich Therapieerfolge langsamer ein und bei anderen schneller. Haben Sie Geduld mit sich selbst, mit Psychotherapie sind Sie am richtigen Weg.

Psychotherapie, Verhaltenstherapie 1160 Wien Praxis Krisen Beziehungskonzepte​ (monogam/polygam etc.) Persönlichkeitsentwicklung Angst/Panik bipolare Störung Chronische Schmerzen Depression, Burn Out Essstörungen Persönlichkeitsstörungen Psychosomatik Schlafstörungen Schizophrenie Sexuelle (Funktions-) Störungen Sucht Traumatisierungen Zwang ​LGBTQI+ Beratung für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, queere, intergeschlechtliche, asexuelle oder agender + Personen Regenbogenfamilien - Kinderwunsch (sexuelle) Identitätsfindung,

Verschwiegenheit

Als Psychotherapeutin (in Ausbildung unter Supervision) unterliege ich der gesetzlich geregelten Verschwiegenheitspflicht (§ 15 Psychotherapiegesetz). Nähere Informationen dazu finden Sie hier: Rechtliches | ÖBVP Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie

Psychotherapie, Verhaltenstherapie 1160 Wien Praxis Krisen Beziehungskonzepte​ (monogam/polygam etc.) Persönlichkeitsentwicklung Angst/Panik bipolare Störung Chronische Schmerzen Depression, Burn Out Essstörungen Persönlichkeitsstörungen Psychosomatik Schlafstörungen Schizophrenie Sexuelle (Funktions-) Störungen Sucht Traumatisierungen Zwang ​LGBTQI+ Beratung für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, queere, intergeschlechtliche, asexuelle oder agender + Personen Regenbogenfamilien - Kinderwunsch (sexuelle) Identitätsfindung,

Kommunikation

Aus Datenschutzgründen bitte ich Sie, dass Sie mich für persönliche Anliegen telefonisch kontaktieren. Terminvereinbarungen können gerne auch in schriftlicher Form erfolgen.

Psychotherapie, Verhaltenstherapie 1160 Wien Praxis Krisen Beziehungskonzepte​ (monogam/polygam etc.) Persönlichkeitsentwicklung Angst/Panik bipolare Störung Chronische Schmerzen Depression, Burn Out Essstörungen Persönlichkeitsstörungen Psychosomatik Schlafstörungen Schizophrenie Sexuelle (Funktions-) Störungen Sucht Traumatisierungen Zwang ​LGBTQI+ Beratung für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, queere, intergeschlechtliche, asexuelle oder agender + Personen Regenbogenfamilien - Kinderwunsch (sexuelle) Identitätsfindung,

Psychotherapie und Nebenwirkungen

Wie jede Behandlung, kann auch Psychotherapie Nebenwirkungen mit sich ziehen. So kann es sein, dass sie sich manchmal nach einer Einheit Psychotherapie schlechter fühlen als zuvor. Das ist normal und ist in der Regel ein wichtiger Bestandteil des Heilungsprozesses.

Psychotherapie, Verhaltenstherapie 1160 Wien Praxis Krisen Beziehungskonzepte​ (monogam/polygam etc.) Persönlichkeitsentwicklung Angst/Panik bipolare Störung Chronische Schmerzen Depression, Burn Out Essstörungen Persönlichkeitsstörungen Psychosomatik Schlafstörungen Schizophrenie Sexuelle (Funktions-) Störungen Sucht Traumatisierungen Zwang ​LGBTQI+ Beratung für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, queere, intergeschlechtliche, asexuelle oder agender + Personen Regenbogenfamilien - Kinderwunsch (sexuelle) Identitätsfindung,

Absageregelung

Mir sind die Termine mit Ihnen sehr wichtig. Ich bitte Sie daher, mir 24 Stunden vor unserem Termin bekannt zu geben, falls Sie diesen nicht einhalten können. Bei nicht rechtzeitiger Absage verrechne ich das volle Honorar. Ich bitte um Ihr Verständnis!

Logo nature botanical online shop boutiq
bottom of page